Anfang Mai bekamen wir Besuch von Gregor D., welcher uns seine Didgeridoos zeigte und uns darauf etwas vorspielte. Wir bekamen sogar eigene Digeridoos zum Üben und fertigten ein Mundstück aus Bienenwachs an. Außerdem durften wir vieles über das Herkunftsland des Didgeridoos, Australien, sowie über die Aborigines erfahren. Danke für den tollen...
Vor den Osterferien besuchte Claudia G. die erste Klasse zum vorösterlichen Eierfilzen. Gemeinsam gestalteten wir aus der Filzwolle viele bunte Ostereier. Die tollen Ergebnisse könnt ihr auf den Fotos betrachten. Danke Claudia für den kreativen Vormittag!
Anfang April besuchte uns Hasan Ibrahim im Musikunterricht und stellte verschiedene Musikinstrumente aus dem Orient vor. Er spielte uns stimmungsvolle Lieder vor und wir konnten die Instrumente auch selbst ausprobieren. Das war gar nicht so einfach, hat aber sehr viel Spaß gemacht. Danke für den interessanten Einblick in die Musik einer spannenden...
Ende März hat uns Sarah File besucht und uns viel über das Leben von Menschen mit Behinderungen erzählt. Im Pausenhof konnte dann jeder mal ausprobieren, wie es ist, mit einem Rollstuhl zu fahren. Wir durften außerdem die beiden Bücher "Sophie reist zu den Delfinen" und "Sophie will mit" von Sarah File kennen lernen und haben gemeinsam Lieder aus...
Am Faschingsdienstag kamen die Kinder verkleidet in die Schule und haben dort Fasching gefeiert. Die Kostüme waren sehr einfallsreich und vielfältig. Die Kinder hatten reichlich Spaß dabei, diese zu präsentieren. Ein großes Dankeschön geht an den Elternverein, der alle mit Faschingskrapfen versorgt hat!
Eine Woche vor den Semesterferien verwandelte sich die 4. Klasse in eine Backstube.
Die Kinder lernten über die Arbeit eines Getreidebauern und experimentierten in einer Kleingruppe mit verschiedenen Getreidesorten. Dabei fanden sie selbst heraus, wie aus den vielen kleinen Getreidekörnern feinstes Mehl wird.
Auch in der Volksschule Birgitz wurden fleißig alte Handys für die Aktion "Ö3 Wundertüte" gesammelt. Diese werden verwertet und der Erlös jedes gespendeten Handys geht an die Soforthilfe von "Licht ins Dunkel" und der Caritas. Schön, dass wir dieses tolle Projekt unterstützen konnten!
Heuer fand der Vorlesetag am 11. November in der 4. Klasse unter dem Motto „Tirol“ statt. Den Kindern wurden verschiedene Sagen aus der Umgebung vorgelesen, wie z.B. die Sage von Kaiser Max an der Martinswand, die Sage von Frau Hitt oder dem Riesen Haymon. Die Geschichten wurden von Generation zu Generation weitergegeben und sollen sich genau so...
Am 8.10. kam ein Didgeridoo-Spieler zu uns an die Schule.
Die Viertklässler lernten nicht nur spannende Fakten zu den Ureinwohnern Australiens - den Aborigines. Sie durften auch ein Privatkonzert und gleich eine erste Übungsstunde auf dem eigenen Didgeridoo genießen.