Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 600 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Wasserworkshop H2O

W99
02. April 2025

    Am 2. April besuchten zwei Damen uns Kinder der 1. und 2. Klasse. Im Gepäck viel Wissen und Experimente rund ums Thema „H2O“. 

    Fasching

    Fasching
    31. März 2025

      Heuer war es wieder soweit. Die 5. Jahreszeit wurde im Februar kräftig gefeiert. 

      Vorhang auf!

      Vierte1
      03. Juli 2024

        Zum Abschlussfest schrieben wir, die Schüler der 4. Klasse, gemeinsam mit Frau Stöckl ein Theaterstück. 

        Bauernhof

        Bauernhof
        25. Juni 2024

          Am Montag, den 24. Juni 2024, machten wir, die erste Klasse, uns auf zum Bauernhof. 

          Rätermuseum

          Ritter1
          25. Juni 2024

            Am 20.Juni besuchte unsere 3.Klasse das Rätermuseum,  das ja direkt neben unserer Schule beheimatet ist.

            Schüler:innen helfen Schüler:innen

            JRK Schüler helfen Schüler
            11. Juni 2024

              Für die Spendenaktion des Jugendrotkreuz "Schüler:innen helfen Schüler:innen" wurde in den vergangenen Wochen fleißig gespendet. Insgesamt konnten die Kinder der VS Birgitz 180,03€ sammeln.

              Wasserschule

              21. Mai 2024

                Im Rahmen der Swarovski Wasserschule kam im Mai Andreas, ein Ranger des Nationalparks Hohe Tauern, für drei Tage zu uns in die 4. Klasse...

                Ostermesse

                Ostermesse
                03. April 2024

                  Am Freitag vor den Osterferien fand die Ostermesse unserer Schule in der Kirche statt. 

                  Vorlesetag mit Marianne Hengl

                  Alle
                  02. April 2024

                    Anlässlich des Österreichischen Vorlesetags am 21. März gab es heuer an der Volksschule Birgitz ein ganz besonderes Highlight: Die österreichische Buchautorin, Behindertenaktivistin und Moderatorin Marianne Hengl kam zum Vorlesen zu uns.

                    Radkurs

                    23. November 2023

                      Kurz vor den Herbstferien fand für die Kinder der 2. und der 4. Klasse ein Radkurs in Zusammenarbeit mit der Radschule Propedal statt.

                      Besuch der Rettung

                      27. September 2023

                        Die Kinder der 4. Klasse bekamen im September zur Vorbereitung auf den Autofreien Tag Besuch von der Rettung Innsbruck.

                        Kartoffelfest

                        27. September 2023

                          Für den Autofreien Tag an der Volksschule Birgitz gab es heuer ein ganz besonderes Programm: Mit dem Kartoffelfest konnten wir das Thema Regionalität unserer Lebensmittel hautnah erleben.

                          Multilingualer Vorlesetag

                          Vorlesetag
                          10. Juli 2023

                            Am 6. Juli fand an der VS Birgitz ein ganz besonderer Vorlesetag statt! Im Zentrum stand das uns allen bekannte Märchen „Rotkäppchen“...

                            Wandertag

                            Wandertag
                            10. Juli 2023

                              Unseren Wandertag in der letzten Schulwoche machten alle Klassen gemeinsam nach Omes zum Spielplatz...

                              Waldtag

                              Waldtag
                              26. Juni 2023

                                Vergangenen Freitag hat die 1. Klasse einen wunderschönen Vormittag im Wald verbracht...

                                Schwimmwoche

                                Schwimmwoche
                                08. Juni 2023

                                  In der ersten Juniwoche durften die 1. und 4. Klasse im Schwimmbad Axams am Schwimmkurs von Connected Sports teilnehmen...

                                  Arbeit im Schulgarten

                                  Schulgarten
                                  18. Mai 2023

                                    Im April setzten unsere Schüler und Schülerinnen Zucchini-Samen in der Klasse ein und konnten ihnen zwei Wochen lang beim Wachsen zuschauen....

                                    Besuch der Musikkapelle

                                    BMK
                                    04. Mai 2023

                                      Letzte Woche hatten wir Besuch von der Musikkapelle Birgitz und durften viele verschiedene Instrumente ausprobieren....

                                      Mitmachausstellung

                                      Ausstellung
                                      03. Mai 2023

                                        Am 20. April machte sich die 2.Klasse auf den Weg in den Congress nach Innsbruck,  wo sie bei der Mitmachausstellung " Guten Appetit " teilnehmen konnte....

                                        Theaterbesuch

                                        Theater
                                        25. November 2022

                                          Am 16.11. besuchte die 2. Klasse das Stück Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse im Tiroler Landestheater .....

                                          Vorlesetag

                                          Vorlesetag
                                          22. November 2022

                                            Kürzlich fand der Vorlesetag an der Volksschule Birgitz zum Thema "Hexen und Zauberer" statt. Die Kinder durften sich dabei aussuchen, welche zauberhafte Geschichte sie am liebsten hören möchten.....

                                            Botanischer Garten

                                            botanischer Garten
                                            05. November 2022

                                              Die 4. Klasse machte Ende Oktober einen Ausflug in den botanischen Garten nach Innsbruck ....

                                              Wandertag

                                              Wandertag
                                              10. Oktober 2022

                                                Am Donnerstag spielte endlich das Wetter mit und so konnten wir unseren langersehnten Wandertag machen. Wir spazierten durch den Wald in Omes bis zum Spielplatz nach Axams und machten dort eine wohlverdiente Pause. Nach dem Jausnen hatten wir noch genug Spaß zum Spielen und spazierten danach wieder zurück nach Birgitz. Was für ein schöner Herbsttag...

                                                Ein neues Schuljahr beginnt

                                                1. Klasse
                                                14. September 2022

                                                  Die erste Schulwoche neigt sich bereits dem Ende zu und wir haben die Woche erfolgreich gestartet! 

                                                  Wir begrüßen ganz herzlich die erste Klasse und freuen uns auf das gemeinsame Schuljahr! 

                                                  Die 4. Klasse verabschiedet sich.

                                                  4. Klasse
                                                  09. Juli 2022

                                                    Ein weiteres Schuljahr ist zu Ende und somit verabschiedete sich am Freitag die 4. Klasse von der Volksschule Birgitz. In den letzten Jahren hat sich in der Klasse eine tolle Gemeinschaft entwickelt, worauf die Schüler und Schülerinnen, sowie auch die Lehrpersonen stolz sein können. 

                                                    Wir wünschen den Schülern und Schülerinnen der 4. Klasse alles...

                                                    Erlebnismesse Innsbruck

                                                    Erlebnismesse
                                                    09. Juli 2022

                                                      Die letzte Schulwoche hat die 3. und 4. Klasse mit einem gemeinsamen Ausflug nach Innsbruck begonnen. Dort fand die Erlebnissmesse im Congress statt, bei welcher wir verschiedene Workshops besuchen konnten.

                                                      Die Kinder lernten dort Inhalte über die Tiroler Gemeinden, die Umwelt und gestalteten ihre T-shirts nach eigenen Ideen. Bevor es zurück nach...

                                                      Jugendchor Doremi

                                                      Doremi
                                                      08. Juli 2022


                                                        Am Donnerstag, den 29.6. hat der Jugendchor DOREMI in unserer Klasse ein
                                                        wunderschönes Konzert gegeben. In 10 Sprachen durften wir ruhige und
                                                        flotte Chormusik auf höchstem Niveau erleben. Wir hatten auch die
                                                        Gelegenheit, selbst auf tirolerisch mitzusingen. Sogar einen Tanz mit
                                                        Klatschrhythmen haben wir gemeinsam mit den jungen SängerInnen gelernt...

                                                        Wir sind groß!

                                                        4. Klasse
                                                        08. Juli 2022

                                                          Am 30. Juni gestaltete die 4. Klasse einen tollen Abschlussabend mit abwechslungsreichem Programm. Dabei präsentierten die Kinder nicht nur ein Volkslied, Tänze und den Cup-Song - auch ein Gesangssolo und ein mitreißendes Abschlusslied wurde von allen gemeinsam einstudiert. Der Abend stand ganz im Motto "Wir sind groß". Ausklingen ließen wir den...

                                                          Besuch bei den Schützen und der Feuerwehr

                                                          Feuerwehr
                                                          08. Juli 2022

                                                            In der vorletzten Schulwoche durfte unsere 3. Klasse die Feuerwehr und die Schützengilde in Birgitz besuchen. Dabei bekamen wir eine Führung durch das Gebäude und durften sogar mit dem Feuerwehrauto mitfahren. Bei den Schützen durften wir mit einem Gewähr schießen und anschließend wurden wir mit einer leckeren Jause versorgt. Vielen Dank an die...

                                                            Ausflug ins Räter Museum

                                                            hohe Birga
                                                            23. Juni 2022

                                                              Am Mittwoch, den 22.06.22, besuchte die 3. Klasse das Räter Museum in Birgitz.  Zuerst erkundeten wir im Museum Fundstücke, sowie den Schmuck und die Werkzeuge, welche die Räter verwendeten. Danach gab es einen Kurzfilm über die Räter und wie sie zur Zeit der Römer lebten. Anschließend wanderten wir auf die  Hohe Birga und bestaunten die dortigen...

                                                              Leserallye

                                                              Leserallye
                                                              23. Juni 2022

                                                                Am Donnerstag, dem 23.06.22 , machte die 3. Klasse eine Leserallye durch das Dorf.

                                                                Lesetheater Mopkaratz

                                                                mopkaratz
                                                                15. Mai 2022

                                                                  Die Bücherei Birgitz organisierte für die Kinder der Volksschule und für die zukünftigen Erstklässler ein mitreißendes Vorlesetheater.

                                                                  Didgeridoo Workshop

                                                                  Didgeridoo Workshop
                                                                  12. Mai 2022

                                                                    Anfang Mai bekamen wir Besuch von Gregor D., welcher uns seine Didgeridoos zeigte und uns darauf etwas vorspielte. Wir bekamen sogar eigene Digeridoos zum Üben und fertigten ein Mundstück aus Bienenwachs an. Außerdem durften wir vieles über das Herkunftsland des Didgeridoos, Australien, sowie über die Aborigines erfahren. Danke für den tollen...

                                                                    Vorösterliches Filzen

                                                                    Osterfilzen
                                                                    20. April 2022

                                                                      Vor den Osterferien besuchte Claudia G. die erste Klasse zum vorösterlichen Eierfilzen. Gemeinsam gestalteten wir aus der Filzwolle viele bunte Ostereier. Die tollen Ergebnisse könnt ihr auf den Fotos betrachten. Danke Claudia für den kreativen Vormittag!

                                                                      Musik aus dem Orient

                                                                      Kinder beim Instrumente spielen
                                                                      11. April 2022

                                                                        Anfang April besuchte uns Hasan Ibrahim im Musikunterricht und stellte verschiedene Musikinstrumente aus dem Orient vor. Er spielte uns stimmungsvolle Lieder vor und wir konnten die Instrumente auch selbst ausprobieren. Das war gar nicht so einfach, hat aber sehr viel Spaß gemacht. Danke für den interessanten Einblick in die Musik einer spannenden...

                                                                        Sophie reist zu den Delfinen - Was Menschen mit Behinderungen erleben können

                                                                        Die Kinder singen ein Lied.
                                                                        05. April 2022

                                                                          Ende März hat uns Sarah File besucht und uns viel über das Leben von Menschen mit Behinderungen erzählt. Im Pausenhof konnte dann jeder mal ausprobieren, wie es ist, mit einem Rollstuhl zu fahren. Wir durften außerdem die beiden Bücher "Sophie reist zu den Delfinen" und "Sophie will mit" von Sarah File kennen lernen und haben gemeinsam Lieder aus...

                                                                          Faschingsdienstag

                                                                          Fasching 3. Klasse
                                                                          04. März 2022

                                                                            Am Faschingsdienstag kamen die Kinder verkleidet in die Schule und haben dort Fasching gefeiert. Die Kostüme waren sehr einfallsreich und vielfältig. Die Kinder hatten reichlich Spaß dabei, diese zu präsentieren. Ein großes Dankeschön geht an den Elternverein, der alle mit Faschingskrapfen versorgt hat! 

                                                                            Projektwoche: Vom Korn zum Brot

                                                                            Zutaten und Eqipment
                                                                            12. Februar 2022

                                                                              Eine Woche vor den Semesterferien verwandelte sich die 4. Klasse in eine Backstube. 

                                                                              Die Kinder lernten über die Arbeit eines Getreidebauern und experimentierten in einer Kleingruppe mit verschiedenen Getreidesorten. Dabei fanden sie selbst heraus, wie aus den vielen kleinen Getreidekörnern feinstes Mehl wird. 

                                                                              Das gewonnene Mehl wurde...

                                                                              Ö3 Wundertüte

                                                                              Ö3 Wundertüten
                                                                              27. Januar 2022

                                                                              Auch in der Volksschule Birgitz wurden fleißig alte Handys für die Aktion "Ö3 Wundertüte" gesammelt. Diese werden verwertet und der Erlös jedes gespendeten Handys geht an die Soforthilfe von "Licht ins Dunkel" und der Caritas. Schön, dass wir dieses tolle Projekt unterstützen konnten! 

                                                                              Vorlesetag

                                                                              4. Klasse beim Vorlesetag
                                                                              19. November 2021

                                                                                Heuer fand der Vorlesetag am 11. November in der 4. Klasse unter dem Motto „Tirol“ statt. Den Kindern wurden verschiedene Sagen aus der Umgebung vorgelesen, wie z.B. die Sage von Kaiser Max an der Martinswand, die Sage von Frau Hitt oder dem Riesen Haymon. Die Geschichten wurden von Generation zu Generation weitergegeben und sollen sich genau so...

                                                                                Digeridoo-Spaß

                                                                                Didgeridoo Workshop
                                                                                09. Oktober 2021

                                                                                Am 8.10. kam ein Didgeridoo-Spieler zu uns an die Schule.

                                                                                Die Viertklässler lernten nicht nur spannende Fakten zu den Ureinwohnern Australiens - den Aborigines. Sie durften auch ein Privatkonzert und gleich eine erste Übungsstunde auf dem eigenen Didgeridoo genießen.

                                                                                Kartoffel ernten im Schulgarten

                                                                                Kartoffelernte im Schulgarten
                                                                                09. Oktober 2021

                                                                                Am Donnerstag,  den 30.September durfte die 1.Klasse gemeinsam unter der Anleitung der Gemeindebäuerin Andrea Haid in unserem Schulgarten Kartoffel ernten.

                                                                                Anschließend wurden die leckeren Erdäpfel mit etwas Butter und Kräutersalz verköstigt. 

                                                                                Danke für die interessante und leckere Stunde!

                                                                                Unser Wandertag

                                                                                Klassenbild der 3. und 4. Klasse
                                                                                05. Oktober 2021

                                                                                In der zweiten Schulwoche machten alle Schulklassen eine Waldwanderung von Birgitz nach Götzens. Auf den beiden am Weg liegenden Spielplätzen machten wir Pausen und hatten Zeit für Spiel, Spaß und eine leckere Jause. Auch das Wetter spielte wunderbar mit. Nun sind wir bereit für das neue Schuljahr! 

                                                                                Turnen mit Trainern vom ASKÖ

                                                                                05. August 2021

                                                                                  In ein paar Turnstundne bekamen wir heuer Besuch von Trainern vom ASKÖ. Die tollen Spiele und Bewegungsideen bereiteten uns viel Freude und spannenden Erlebnisse!

                                                                                  Schulbeginn

                                                                                  12. September 2020

                                                                                    Am Montag den 14.9.2020 beginnt das neue Schuljahr.

                                                                                    Die Unterrichtszeiten in der ersten Schulwoche finden Sie hier....

                                                                                    Förderungen für Familien im Rahmen der Corona-Maßnahmen

                                                                                    20. April 2020

                                                                                      Das Land Tirol bietet die Familienförderung „Tiroler Digi-Scheck“ mit dem Ziel einkommensschwache Familien beim Ankauf digitaler Endgeräte finanziell zu unterstützen und so E-Learning zu ermöglichen.

                                                                                      Außerdem unterstützt das das Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend  Familien, die unverschuldet in finanzielle Schwierigkeiten geraten...

                                                                                      Formular

                                                                                      Kalender